Emsland

Deutsch-niederländisches Bioökonomie-Projekt in Hannover vorgestellt

Emsland – Dr. Marie-Luise Rottmann-Meyer und Hansjörg Wieland vom 3N Kompetenzzentrum in Werlte haben dem wissenschaftlichen Beirat für „Nachwachsende Rohstoffe“ ihr Bioökonomie-Projekt vorgestellt. Gemeinsam mit Projektmanagerin Karin Eden von der Ems Dollart Region (EDR) haben sie dem Beirat des Niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums in Hannover unter anderem deutlich gemacht, welcher Mehrwert sich aus dem von der EU geförderten Interreg-Projekt für die grenzübergreifende Zusammenarbeit ergibt. Bei dem Bioökonomie-Projekt geht es unter anderem um neue Materialien und innovative Produkte, zum Beispiel biobasierte Produkte für den Wohnungsbau. Außerdem geht es darum, Koproduktion und nachhaltige Kooperation entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu fördern. /ha
Foto (c) Christopher Straeter

Geschrieben von