Wasseruntersuchung gibt Aufschluss

Meppen – Beim Landkreis Emsland sind nun Probenahme-Sets zur Wasseruntersuchung erhältlich. Diese sollen Aufschluss geben, ob eine Bleibelastung im Trinkwasser vorliegt. Grund ist der am 1.Dezember neu in Kraft tretende Grenzwert für Blei im Trinkwasser. Um den Austausch von Bleirohren im eigenen Haushalt zu unterstützen, bietet das Land Niedersachsen  die Möglichkeit, das Trinkwasser auf seinen Bleigehalt testen zu lassen. Die Wasserproben gehen per Post an das Labor des Niedersächsischen Landesgesundheitsamts, das dann die jeweilige Bleikonzentration ermittelt. Bei auffälligen Werten steht das Gesundheitsamt des Landkreises Emsland gern mit Rat zur Seite.
Nähere Informationen sind beim Landkreis Emsland erhältlich.

Geschrieben von