IHK fordert wettbewerbsfähiges Steuersystem von der Politik
Emsland / Grafschaft Bentheim – Die Industrie- und Handelskammer fordert ein wettbewerbsfähiges Steuersystem. Das schreibt die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaf Bentheim in einer Pressemitteilung. Die IHK-Vollversammlung hat auf ihrer aktuellen Sitzung mit einer Resolution ihre Kernpositionen zur aktuellen Steuer- und Finanzpolitik bekräftigt. Die deutsche Wirtschaft brauche ein wettbewerbsfähiges Steuersystem. Nur damit würden die Unternehmen auch in Zukunft international konkurrenzfähig bleiben, heißt es. Steuererhöhungen wie die von einzelnen Parteien angekündigte Erhöhung des Spitzensteuersatzes bei der Einkommensteuer sowie eine Wiedereinführung einer Vermögensteuer bzw. die Einführung einer Vermögensabgabe lehnt die Vollversammlung der IHK ab. Eine Vermögensteuer würde zu einer weiteren Substanzbelastung führen, da sie unabhängig von der Ertragslage eines Unternehmens anfällt. Der DIHK habe errechnet, dass dies im Zeitablauf bis zu 450.000 Arbeitsplätze gefährden würde.