Anti-Atom-Initiativen kritisieren genehmigte Brennelementetransporte aus Lingen
Lingen – Mehrere Umweltverbände und Anti-Atomkraft-Initiativen fordern von der Bundesumweltministerin, genehmigte Brennelementetransporte wieder zurückzunehmen. In einer gemeinsamen Presseerklärung kritisieren die Verbände, dass die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks bis zu 50 neue Brennelementetransporte von der Brennelementefabrik Lingen genehmigt habe. Das Unverständnis bezieht sich auf die von Hendricks öffentlich geäußerte Kritik am Betrieb der belgischen Pannenreaktoren Doel und Tihange Anfang Juni. Etwa zur gleichen Zeit habe die Ministerin die Transporte genehmigen lassen. Vier Transporte seien im Juni bereits von Lingen nach Doel gerollt. Die restlichen Brennelemente sollen bis April 2018 nach Belgien gebracht werden. /ha