Zwischenlager Lingen offenbar weiter möglicher Standort für fremden Atommüll
Lingen. Das Zwischenlager am Kernkraftwerk Emsland gilt offenbar weiter als ein möglicher Standort für die Aufnahme von einem Teil der 21 deutschen Castoren, die derzeit in der Wiederaufbereitungsanlage im englischen Sellafield sind. Das sei ein Ergebnis der Runde aus Bund und Ländern am Wochenende, schreibt der „Mannheimer Morgen“ unter Berufung auf das Bundesumweltministerium. Demnach wurden Zwischenlager ohne eigenen Gleisanschluss von der Liste gestrichen. Lingen steht somit weiter auf dieser Liste. Die Stadt hatte mit Verweis auf die Betriebsgenehmigung die Aufnahme weiterer Castoren schon vorher abgelehnt. Erlaubt ist im Standort-Zwischenlager demnach lediglich Atommüll aus dem Kernkraftwerk Emsland.