Zeitgeschichte: Tierhaltung im Bentheimer Wald

Der Bentheimer Wald hat einen der ältesten Böden in ganz Deutschland. Es gibt zahlreiche Dokumente, die eine Tierhaltung in früheren Zeiten belegen. Im 16. Jahrhundert sollen 3.500 Schweine in den Wald getrieben worden sein. 1885 sollen über einen Zeitraum von acht Monaten 900 Kühe, 1.200 Schafe und Schweine, Gänse, Pferde und Ziegen im Wald gelebt haben. Damals war der Wald noch größer und Bentheim war kleiner. Der Wald bot viel Platz – und die Menschen brauchten den Platz nicht für Äcker oder Felder. Meine Kollegin Laura Micus hat im Bentheimer Wald mal nachgeforscht und sich auf die Spur der alten Rinder, Schafe und Schweine begeben.

Geschrieben von