Podcast

Podcast: Vorratsdatenspeicherung – ungefährlich oder nicht?

Kommen wir jetzt zu Teil 2 unseres Schwerpunktthemas „Internet“. Schon Ende 2007 fand in München ein Kongress statt, der sich mit der Frage beschäftigte, wem denn eigentlich das Internet gehört. Einer der Vorträge auf diesem Kongress befasste sich mit der Vorratsdatenspeicherung. Dieser Begriff taucht immer mal wieder in der Diskussion über die Innere Sicherheit auf. Datenschützer und Verfassungsrichter lehnen sie ab, Politiker und Polizisten befürworten sie. Chrisz Meier hat sich mit einem der Kritiker der Vorratsdatenspeicherung unterhalten. Es ist Werner Hülsmann, und der stellt sich gleich selbst vor:

Geschrieben von