Verstärkte Kontrollen gegen Drängler und Raser beendet – Polizei zieht Bilanz
Emsland / Grafschaft Bentheim – Die Polizeidirektion Osnabrück hat Bilanz zur Kontrolle gegen Drängler und Raser gezogen. Vom 6. bis zum 12. August standen die Hauptunfallursachen, Geschwindigkeitsüberschreitung und fehlender Sicherheitsabstand, im Fokus der Polizei. An 80 Kontrollorten in der Polizeidirektion Osnabrück überprüften ca. 100 Polizeibeamte mehr als 15.000 Fahrzeuge, auch in Lingen, Meppen und Nordhorn. Die Beamten stellten rund 1.700 Geschwindigkeitsverstöße fest. Davon müssen 61 Fahrer mit einem Fahrverbot, einem Bußgeld in dreistelliger Höhe und mehreren Punkten rechnen. In Lingen wurde unter anderem ein 27-jähriger in einer 70 km/h-Zone mit 155 km/h erwischt. In Nordhorn war ein 32-jähriger Mann in einer 50 km/h-Zone mit 86 km/h unterwegs. Die Kontrollwoche fand im sogenannten TISPOL-Verbund (Traffic Information System Police) statt. Ein Zusammenschluss von Verkehrspolizeien der EU-Mitgliedsländer, die durch gemeinsame Aktionen die europaweit häufigsten Unfallursachen bekämpfen. /sms