Verfolgsungsfahrt in der Region endet mit Festnahme eines 34-jährigen Fahrers
Bad Bentheim – Am Freitagvormittag kam es in der Region zu einer Verfolgungsfahrt eines BMW, die mit einer Festnahme des Fahrers endete. Daran beteiligt waren neben der Lingener Autobahnpolizei, auch die niederländische Polizei, sowie das Grenzüberschreitende Polizeiteam aus Bad Bentheim (GPT). Im niederländischen Oldenzaal wurde am Freitagmorgen ein Wohnhaus nach einer möglichen Hanfplantage durchsucht. Im Rahmen dieser Durchsuchung rannte ein junger Mann aus dem Haus und flüchtete mit dem BMW. Der Fahrer fuhr zunächst über die niederländische A1 und wechselte im letzten Moment an der Anschlussstelle Gildehaus auf die A30. Dort schalteten sich neben den niederländischen Streifenwagen auch die Lingener Autobahnpolizei und ein Wagen des GPT in die Verfolgungsjagd ein. Als der BMW Fahrer anschließend mit hoher Geschwindigkeit die Baumwollstraße in Richtung Gronau befuhr, sorgte er wiederholt für gefährliche Situationen im Straßenverkehr. Kurz vor der Landesgrenze nach Nordrhein-Westfalen konnte das Auto von den Beamten ausgebremst und umstellt werden. Der 34-jährige war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Er wird sich daher und wegen Straßenverkehrsgefährdungen in mehreren Strafverfahren verantworten müssen. Weitere Ermittlungen hinsichtlich der Hanfplantage werden durch die niederländische Polizei durchgeführt. Bei der Verfolgungsfahrt wurden keine Personen verletzt, lediglich ein Streifenwagen der niederländischen Polizei wurde durch einen Zusammenstoß mit dem Fluchtfahrzeug leicht beschädigt. /nh