Unwürdige Bedingungen; Meyer Werft Task Force stellt erste Ergebnisse vor
Papenburg – Die Task Force der Meyer Werft hat heute erste Ergebnisse einer Untersuchung zu Werkvertragsarbeitern vorgestellt. Das meldet der NDR. Hintergrund ist der Tod zweier rumänischer Leiharbeiter der Werft. Sie waren im Juli bei einem Wohnhausbrand ums Leben gekommen. Dadurch kamen Details zu ihren Lebens- und Arbeitsbedingungen ans Licht. Die Task Force bestätigt jetzt, dass ein Teil der Arbeiter aus Osteuropa unter unwürdigen Bedingungen habe arbeiten müssen. Außerdem würden die nicht alle Subunternehmer die Arbeitsverträge einhalten. Die Entlohnung sei undurchsichtig und auch die Gesundheitsversorgung unzureichend. Mehr zum Zwischenbericht der Task Force hören Sie morgen in „Durch den Tag“.