Umweltministerium zieht nach Info-Abenden zum Netzausbau positives Fazit
Emsland / Grafschaft Bentheim – Das Niedersächsische Umweltministerium zieht eine positive Bilanz der Veranstaltungsreihe zum Ausbau des Stromnetzes. Das Ministerium hatte in Wietmarschen, Niederlangen und Meppen vor allem über den Bau von 380 kV-Höchstspannungsleitungen informiert. Dabei habe sich gezeigt, dass bei den Bürgern angekommen sei, dass der Netzausbau notwendig sei, so Energiestaatssekretärin Almut Kottwitz in einer Pressemitteilung. Jetzt müsse über Trassenverläufe gesprochen werden, dabei sollen die Belastungen so niedrig wie möglich gehalten werden. Deshalb sollen keine Freileitungen in der Nähe von Wohngegenden gebaut werden. Erdkabel soll es nach den Plänen des Umweltministeriums vor allem in Dörpen und Haren geben, in anderen Gemeinden könne auf eine Erdverkabelung vermutlich verzichtet werden.