Lingen

Talk: Projekt „Wortschatz“: Deutsch lernen mit Theatermitteln

Deutsch ist eine schwere Sprache. Das müssen auch die Flüchtlinge erkennen, die derzeit unsere Sprache erlernen. Oft passiert das mit Frontalunterricht. Die Hochschule in Lingen und die Stadt gehen aber andere Wege. Zwei Theaterpädagogik-Studentinnen üben mit Frauen Deutsch ein – mit Theatermitteln. Wie genau das funktioniert, haben Marie Groß, Teilnehmerin Massokolo Coulibaly, Lingens Gleichstellungsbeauftragte Angelika Roelofs und Nele Eilbrecht im ems-vechte-welle-Mittagsgespräch bei Mario Köhne berichtet.

Weitere Informationen zu „Wortschatz“ gibt es im Gleichstellungsbüro der Stadt Lingen.

Geschrieben von