Spelle nimmt künftige Wohnentwicklung in den Fokus
Spelle – Die Gemeinde Spelle hat Befragungsergebnisse zur künftigen Wohnentwicklung ausgewertet und erarbeitet nun Handlungsvorschläge innerhalb eines Workshops. Etwa 35 Bürgerinnen und Bürger sowie Wirtschafts- und Sozialvertreter nehmen unter der Leitung eines Wohnexperten daran teil. Für Samtgemeindebürgermeister Bernhard Hummeldorf sei es wichtig, zu klären, welche Wohnformen und -arten künftig gefragt seien und welcher Grundriss für ein altersgerechtes Wohnen sinnvoll sei. Die ersten Auswertungen der Befragungen hätten ergeben, dass der Faktor „soziale Kontakte“ bei den Wohn- und Lebensbedürfnissen an erster Stelle stehe. In einem abschließenden Workshop soll am 17. März über konkrete Handlungsvorschläge für ein attraktives und langes Leben in Spelle diskutiert werden. Unterstützt wird das Projekt „Wohnen mit Zukunft in Spelle“ durch den Landkreis Emsland, durch das EU-Programm LEADER sowie durch das Forschungsprojekt Dorfgemeinschaft 2.0. /ha