Seit 2008 über 72.000 neue Arbeitsstellen in der Region
Emsland/Grafschaft Bentheim – Seit 2008 sind in der Region Emsland, Grafschaft Bentheim und Ostfriesland über 72.000 neue, sozialversicherungspflichtige Arbeitsstellen entstanden. Das teilt das Wirtschaftsbündnis Wachstumsregion Ems-Achse in einer Pressemitteilung mit. Im Jahr 2009 hatten die Ems-Achse und die Agentur für Arbeit in Nordhorn eine Studie zur Beschäftigungssituation im Bezirk der Ems-Achse bis zum Jahr 2025 in Auftrag gegeben. Diese prognostizierte bis 2025 einen Zuwachs von 12.000 Stellen, vorwiegend im südlichen Teil des Bezirks. Der Stellenzuwachs ist bereits jetzt um ein sechsfaches höher, zudem entwickelt sich die gesamte Region gleichmäßig gut. Auch die Teilzeitstellen haben sich in diesem Zeitraum nahezu verdoppelt. Um freie Stellen bei den Arbeigebern zu besetzen, müsse man um Arbeits- und Fachkräfte werben. Generell sei die Region aber gut aufgestellt, so Dr. Dirk Lüerßen, Geschäftsführer der Wachstumsregion Ems-Achse./wp
Foto: ( © Ems-Achse) Präsentierten die Halbzeitbilanz der Beschäftigungsprojektion für die Ems-Achse (von links) – Roland Dupák (Agentur für Arbeit Emden/Leer), Dr. Dirk Lüerßen (Ems-Achse) und Hans-Joachim Haming (Agentur für Arbeit Nordhorn).[nbsp]