Seehäfen fordern mehr Geld vom Land
Papenburg. Die niedersächsischen Seehäfen fordern für die Umstellung auf umweltfreundlicheren Schiffsverkehr und grünere Häfen erhebliche Investitionen seitens der Politik. Das hat ein Sprecher der Seehäfen-Arbeitsgemeinschaft am Vormittag vor dem Wirtschaftsausschuss des Landtages deutlich gemacht. Die angekündigten Gelder reichten nicht aus. Damit die Seehäfen in Niedersachsen auch einen Beitrag zum Aufbau des sogenannten Green-Shippings leisten kann, müsse die Wettbewerbsfähigkeit gegeben sein. Zur Arbeitsgemeinschaft gehört auch der Hafen Papenburg. /mk