Rückblick 2018: Ein Grafschafter Wandergeselle kehrt heim
Nach einer Ausbildung im traditionellen Handwerk für mindestens drei Jahre und einen Tag auf die Walz gehen. Unter 30 Jahre alt, nicht verheiratet, schulden-, vorstrafen- und kinderlos sein – das sind die Voraussetzungen, die jemand erfüllen muss, der auf die Walz gehen will. Dann gibt es noch einen Bannkreis von 50 Kilometern um den Heimatort. Aber neben all diesen Einschränkungen steht den jungen Handwerkern die Welt offen. ems-vechte-welle-Reporter Heiko Alfers hat einen Mann getroffen, der nach dreieinhalb Jahren auf der Walz zu seiner Familie nach Emlichheim zurückgekehrt ist.