Rätsel um Learjet-Flug über das Kernkraftwerk gelöst
Lingen – Der Learjet, der am Dienstag mehrere Runden über das Kernkraftwerk Emsland geflogen ist, war auf einem Übungsflug unterwegs. Das geht aus einem Bericht der Neuen Osnabrücker Zeitung hervor. Demnach sei der Flug im Auftrag der Bundeswehr im Rahmen der Ausbildung von Fliegerleitoffizieren durchgeführt worden. Das Luftfahrtamt der Bundeswehr habe dem Blatt auf Anfrage mitgeteilt, dass der Flug unter Beachtung der geltenden flugbetrieblichen Bestimmungen stattgefunden habe. Mit einem Abstand von über 5 Kilometern sei die Maschine etwa 3650 Meter hoch geflogen. Ein im Internet veröffentlichter Hinweis mit der Beschreibung der Flugdaten hatte in der Bevölkerung für Aufregung gesorgt. /ha