Restauriertes „KZ-Kleid“ kehrt nach Lingen zurück
Lingen – Das sogenannte „KZ-Kleid“ der verstorbenen Lingener Ehrenbürgerin Ruth Foster-Heilbronn kehrt nach Lingen zurück. Das hat die Technische Hochschule (TH) Köln mitgeteilt. Das Kleid ist im Rahmen einer Bachelorarbeit am Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft restauriert worden. Jetzt kehr das Kleid an den Lern- und Gedenkort „Jüdische Schule“ nach Lingen zurück. Ruth Foster-Heilbronn hatte es dem Forum Juden-Christen 1998 zur Aufbewahrung überlassen. Künftig soll es in einer objektgerechten Vitrine ausgestellt werden. Das sogenannte „KZ-Kleid“ musste Ruth Foster-Heilbronn in verschiedenen Konzentrationslagern sowie bei Todesmärschen kurz vor dem Ende des Krieges tragen. Nach ihrer Gefangenschaft kehrte sie 1945 nach Lingen zurück, 1947 wanderte sie nach Großbritannien aus. 2014 verstarb Ruth Foster-Heilbronn. /haFoto (c) Thilo Schmülgen / TH Köln