Regionalentscheid der First Lego League in Lingen
Fast jedes Kind hat mit Lego gespielt. Damals wie heute. Aber Lego vor 30 Jahren war anders als Lego heute. Mittlerweile lassen sich aus den kleinen Bausteinen sogar Roboter bauen, die mit der entsprechenden Programmierung zum Beispiel Aufgaben lösen und Hindernisparcours bewältigen können. Genau darum ging es am vergangenen Samstag beim Regionalentscheid der First Lego League (FLL) beim Unternehmen Rosen in Lingen. Ems-Vechte-Welle Reporterin Wiebke Pollmann hat sich die Roboter aus der Nähe angeschaut.
[nbsp]
[nbsp]
[nbsp]
[nbsp]
Endplatzierung der Teams:
[nbsp]
[nbsp]
[nbsp]
[nbsp]
[nbsp]
• FLL-Champion: WGM-Devils (Windthorst-Gymnasium Meppen)
• Bestes Robot-Game: KGH Robotik (Kreisgymnasium St. Ursula Haselünne)
• Bestes Robot-Design: WGM-Devils (Windthorst-Gymnasium Meppen)
• Beste Forschung: Marybotics (Marianum Meppen)
• Beste Teamaufgabe: WGM-Angels (Windthorst-Gymnasium Meppen)
• Sonderpreis der Jury: InnoBots (ROYOUTH Lingen)
• Rosen Sonderpreis Can Do: Astrobots (ROYOUTH Lingen)
• Rosen Sonderpreis Kreativität: KGH Robotik (Kreisgymnasium St. Ursula Haselünne)