„Quantum of the Seas“ passiert Ems-Sperrwerk frühestens am Mittag

Papenburg. Das Kreuzfahrtschiff „Quantum of the Seas“ soll das Ems-Sperrwerk heute Mittag passieren. Wie der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, kurz NLWKN, mitteilt, hat sich die Überführung des Schiffes im Laufe des gestrigen Nachmittags verzögert. Es hat gegen 7:30 Uhr Oldersum erreicht und wartet jetzt vor Gandersum. Weil der Zeitplan nicht eingehalten werden konnte, bleibt das Ems-Sperrwerk also statt 12 mindestens 24 Stunden geschlossen. Mit der Schließung des Sperrwerks wird die Ems zwischen Papenburg und Gandersum um einen halben Meter aufgestaut. Das größte bisher in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff hat die Meyer Werft gestern Nachmittag verlassen, nachdem die Emsüberführung mehrmals wegen schlechter Windverhältnisse verschoben worden war. Im niederländischen Eemshaven angekommen, folgen für die „Quantum of the Seas“ einige Probefahrten bis das Schiff in ihrem Heimathafen New York festmacht. Die Jungfernfahrt Ende November führt nach Florida und auf die Bahamas.

Geschrieben von