Polizei zieht nach Twitteraktion positives Fazit
Emsland/Grafschaft Bentheim – Die Polizeidirektion Osnabrück zieht nach der gestrigen Twitteraktion ein positives Fazit. Zwischen 17:00 Uhr und 2:00 Uhr konnten Nutzer des Kurznachrichtendienstes die Arbeit der Kooperativen Regionalleitstelle live im Internet begleiten. Das Social Media Team der Polizei veröffentlichte über 125 Tweets zu EInsätzen in den Kreisen Emsland, Grafschaft Bentheim und Osnabrück sowie in der Stadt Osnabrück. Ziel der Aktion sei es gewesen, der Bewölkerung einen Einblick in die tägliche Arbeit der Polizei zu geben, so Marco Ellermann, Pressesprecher der Polizeidirektion Osnabrück. Damit sei man auf großes Interesse gestoßen und habe zeigen können, wie anspruchsvoll, komplex und vielschichtig die Arbeit der Einsatzleitstelle ist. Die Kooperative Regionalleitstelle von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr erreichen täglich etwa 400 Anrufe allein über die 110. Die Polizei rückt täglich zu etwa 500 von der Leistelle koordinierten Einsätzen aus./wp