Polizei warnt erneut vor Betrugsmasche
Emsland / Grafschaft Bentheim – Die Polizei warnt erneut vor einer Betrugsmasche, bei der Bürger um hohe Geldbeträge betrogen werden. In der Regel erhalten die Bürger einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizeibeamter ausgibt. In seiner Erklärung sei die Polizei einer Bande auf der Spur. Diese wolle den Angerufenen um sein Geld betrügen. Damit wird die Person aufgefordert einen größeren Geldbetrag vom Konto abzuholen. Das Geld müsse markiert werden, somit könnten die Täter überführt werden. Sobald das Geld abgeholt wurde, ruft der vermeintliche Polizist erneut an um einen weiteren Beamten vorbeizuschicken, der das Geld markieren müsse und mitnimmt. Zusätzlich werden die Angerufenen aufgefordert Geldbeträge vom Konto abzuheben und per Western Union in die Türkei zu transferieren, damit man dort eine Bande dingfest machen könne. In den letzten Wochen haben diese Art von Anrufen von angeblichen Polizeibeamten im Emsland und der Grafschaft Bentheim stark zugenommen. Durch technische Manipulation erscheinen in den Telefondisplays der Angerufenen die Telefonnummern der örtlichen Polizeidienststellen oder die des Bundeskriminalamtes in Wiesbaden. In zwei Fällen kam es in der letzten Woche tatsächlich zur Übergabe von größeren Geldbeträgen an die unbekannten Täter. Auch in den Nachbarlandkreisen ist es vermehrt zu solchen Anrufen mit dieser Betrugsmasche gekommen. /av