Pfadfinder aus Papenburg holen Samstag das Friedenslicht aus Österreich
Emsland/Grafschaft Bentheim – Drei Pfadfinder aus Papenburg und Georgsmarienhütte machen sich an diesem Wochenende auf den Weg, um am Samstag das Friedenslicht für das Bistum Osnabrück aus Linz in Österreich abzuholen. Das Friedenslicht wird seit 1986 jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit von einem Kind in der Geburtsgrotte Jesu in Betlehem entzündet. Mit einem Flugzeug wird die Flamme nach Österreich gebracht und von dort aus in mehr als 30 europäische Länder ausgesandt. In Deutschland wird es von verschiedenen Pfadfindergruppen als Symbol des Friedens weitergereicht und verteilt. /ha
Außer in Osnabrück wird das Friedenslicht am 16. Dezember im Bistum noch an folgenden Orten verteilt: Georgsmarienhütte-Oesede (Heilig-Geist-Kirche, 18 Uhr), Wallenhorst (St. Alexander-Kirche, 18.30 Uhr), Haselünne (St. Vincentius-Kirche, 19 Uhr), Papenburg (St. Antonius-Kirche, 19 Uhr) und Stolzenau (St. Georg, 18.30 Uhr). An den folgenden Tagen sind die Aussendungsfeiern in Georgsmarienhütte-Holzhausen (St. Antonius-Kirche, 17.12., 19 Uhr), Neuenkirchen (St. Laurentius-Kirche, 18.12., 19 Uhr), Nordhorn (Weihnachtsmarkt, Hauptstraße, 18.12., 18 Uhr) und Wallenhorst-Rulle (St. Johannes-Kirche, 22.12., 18.15 Uhr). Wer das Friedenslicht mit nach Hause nehmen oder seinen Nachbarn mitbringen möchte, sollte einen entsprechenden Schutz („Windlicht“) mitbringen. Kleine Laternen und Kerzen werden auch bei den Aussendungsfeiern zum Kauf angeboten.