Papenburg schließt Aufarbeitung des Landesgartenschau-Defizits ab

Papenburg – Die Stadt hat die Aufarbeitung des Finanzdebakels der Landesgartenschau mit einer gemeinsamen Erklärung des Stadtrats abgeschlossen. Das meldet die neue Osnabrücker Zeitung. In der Erklärung werden als Verantwortliche für das Millionendefizit unter anderem Bürgermeister Jan Peter Bechtluft, Stadtkämmerer Martin Lutz und der ehemalige Landesgartenschau-Geschäftsführer Lars Johannson benannt. Sie müssten ihre Fehler eingestehen und die Verantwortung übernehmen. Bürgermeister Bechtluft entschuldigte sich bei den Bürgern der Stadt, sagte aber, dass er die 3,4 Millionen Euro Mehrkosten nicht verschuldet, und damit auch nicht zu verantworten habe. In Zukunft soll der Stadtrat mehr Einblick in die Vorbereitung und Durchführung von Großveranstaltungen haben, da die bisherigen Kontrollmechanismen bei der Landesgartenschau nicht gegriffen hätten. Jan Peter Bechtluft sprach in einem Video auf dem städtischen You Tube-Kanal von einem Befreiungsschlag. Die Gründe für das Finanzdebakel seien im Vorfeld hinreichend erörtert worden, jetzt sei es Zeit einen Schlussstrich zu ziehen. /ig

Geschrieben von