Lingen

Olaf Lies besucht Kernkraftwerk Lingen

Lingen. Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat heute das Kernkraftwerk Lingen besucht und Gespräche mit Betreiber RWE geführt. Dabei ging es um Fragen des Rückbaus wie auch um Themen der Versorgungssicherheit und der Energiewende. Seit 2016 befindet sich das Kraftwerk im Rückbau. Die hierbei gesammelten Erfahrungen will RWE Power auch für den Rückbau des Kernkraftwerks Emsland nutzen, das noch bis 2023 Strom produziert. Neben den Rückbauplanungen und -umsetzungen in Lingen wurden auch künftige Standortperspektiven diskutiert. Der Standort Lingen habe für RWE weiter hohe Bedeutung, so Nikolaus Valerius vom RWE-Vorstand. Zum einen als zuverlässiger Stromlieferant mit dem Kernkraftwerk Emsland und dem Erdgaskraftwerk. Neben Erdgaskraftwerk, Kernkraftwerk und dem Netzknotenpunkt Hanekefähr würden Zukunftstechnologien der Energiewende wie Power-to-Gas und Power-to-X, mit denen eine sektorübergreifende Nutzung von erneuerbarem Strom ermöglicht werden kann, durchdacht und erprobt. /sms

Geschrieben von