Nordhorn beim Deutschen Fahrradpreis 2018 ausgezeichnet
Nordhorn – Die Stadt Nordhorn hat beim Deutschen Fahrradpreis 2018 den dritten Platz in der Kategorie „Infrastruktur“ belegt. Gemeinsam mit einer Delegation aus Nordhorn nahm Bürgermeister Thomas Berling den Preis vom Nordrhein-Westfälischen Verkehrsminister Hendrik Wüst in Essen entgegen. In der Kategorie „Infrastruktur“ hatten sich bundesweit 34 Kommunen beworben. Die Stadt Nordhorn wurde für das Projekt zum Ausbau der sogenannten Komfortradwege entlang der Kanäle ausgezeichnet. Sie verlaufen auf rund sieben Kilometern entlang des Nordhorn-Almelo- und des Verbindungskanals. Platz eins ging an die Stadt Bremen für die Schaffung des ersten Deutschen Fahrradquartiers. Platz zwei belegte die Stadt Deggendorf für die Fertigstellung einer Geh- und Radwegbrücke über die Donau. /ha
Die Nordhorner Delegation nach der Preisübergabe im Congresszentrum Essen zusammen mit dem Schauspieler Hannes Jaenicke, der zur fahrradfreundlichsten Person des Jahres gewählt wurde. Auf dem Foto sind zu sehen (von links): Stadtbaurat Thimo Weitemeier, Ratsvorsitzender Ewald Mülstegen, Verkehrsausschussvorsitzender Harry Brooksnieder, Abteilungsleiterin Straßenbau Birgit Glahe, Schauspieler Hannes Jaenicke, Uta Richter von der Abteilung Straßenbau, Bürgermeister Thomas Berling und VVV-Geschäftsführer Matthias Bönemann. Foto (c) Stadt Nordhorn