Niederländische und deutsche Schüler entwickeln gemeinsam Firmen-Ideen
Papenburg – 60 Schüler vom Alfa-college Groningen und von den Berufsbildenden Schulen Papenburg haben in der vergangenen Woche gemeinsam Firmen-Ideen entwickelt. Das Projekt stand unter dem Titel „Erfolgreich in der Grenzregion“ als Baustein des Dachprojektes „Arbeitsmarkt Nord“ unter Federführung der Ems Dollart Region (EDR). Das Projekt bestand aus einem fünftägigen Workshop mit der Aufgabe, eine fiktive Firma zu entwickeln. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf dem Vermarktungskonzept für das zu entwickelnde Unternehmen. Die Ideen der Schüler waren sehr vielfältig. Sie reichten von der Entwicklung eines Shuttlebus-Systems für die Grenzregion über Erlebnis-Urlaub auf dem Bauernhof bis hin zur Vermarktung von Elektro-Fahrzeugen. /ha