NGG Osnabrück fordert bessere Job-Perspektiven für Auszubildende in der Region
Emsland / Grafschaft Bentheim – Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Osnabrück fordert bessere Job-Perspektiven für Berufseinsteiger in der Region. Viele der 2380 Neu-Azubis im Emsland und der Grafschaft Bentheim hätten laut Pressemitteilung NGG mit Befristungen im Job zu kämpfen. Laut einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sei dies insbesondere in der Nahrungs- und Genussmittelbranche besonders verbreitet. 54 Prozent aller Übernahmen seien hier bundesweit befristet. Der Geschäftsführer der NGG-Region Osnabrück, Uwe Hildebrand, möchte sich daher an regionale Unternehmen in diesem Gewerbe richten. Spezialisten von morgen gewinne man nur mit guten Löhnen, attraktiven Arbeitsbedingungen und klaren Karriereperspektiven. Befristungen sollten daher die Ausnahme und nicht die Regel sein, so der Gewerkschafter.