Männer vor Gericht wegen „mTAN-Phishings“
Werlte. Zwei Männer aus Werlte müssen sich ab heute wegen sogenannten „mTAN-Phishings“ vor dem Landgericht Osnabrück verantworten. Sie sollen zusammen mit sechs anderen Angeklagten ab Juli 2013 versucht haben, an die Konten von Postbank-Kunden zu kommen. Dafür sollen sie mit einer Computer-Schadsoftware, einem sogenannten Trojaner, die Kontodaten ausgespäht haben. Betroffen waren Kunden, die ihre TAN per SMS auf ihr Handy erhalten. Die Angeklagten sollen diese SMS dann über zweite SIM-Karten umgeleitet haben. Mit diesen Informationen konnten die Täter von diesen Konten fast 1 Million Euro auf fremde Konten überweisen. Etwa 670.000 Euro sind in bar abgehoben worden. Für den Prozess sind in diesem Jahr insgesamt 27 Tage angesetzt. Mit einem Urteil wird nicht vor Mitte Dezember gerechnet.