Mangelhafte Qualitätsprüfung an CASTOR-Behältern

Lingen – Das Bundesamt für Materialprüfungen hat Fehler in der Dokumentation von Qualitätskontrollen an CASTOR-Behältern festgestellt, betroffen sind auch zwölf CASTOR-Behälter im Kernkraftwerk Lingen. Konkret geht es bei den Qualitätskontrollen um die Sicherheit  der Tragzapfen an den Behältern. An diesen Tragzapfen werden die CASTOREN bei Transporten gehoben. Bei der Überprüfung dieser Zapfen soll es Unregelmäßigkeiten in der Dokumentation geben, bislang sei aber nicht klar, ob die Tragzapfen tatsächlich beschädigt seien, so das niedersächsische Umweltministerium in einer Pressemitteilung. Bis auf weiteres dürfen die CASTOR-Behälter nicht transportiert werden. Die Betreiber müssen für jeden einzelnen Behälter eine Stellungnahme abliefern. Umweltminister Stefan Wenzel sagte dazu, auch wenn keine Gefahr für Leib und Leben ausgehe, habe man es offenbar mit einem Defizit in der Sicherheitsphilosophie zu tun. Die Atomaufsicht in den Zwischenlagern müsse jetzt intensiviert werden. /ig

Geschrieben von