Landkreis Emsland bestätigt Blaualgen im Haselünner und im Lünner See
Emsland. Die nun vorliegenden amtlichen Ergebnisse bestätigen den Verdacht auf Blaualgen im Haselünner See und im Lünner See. Das teilt der Landkreis Emsland heute mit. Die bereits eingerichteten Badeverbote werden damit bis auf weiteres aufrechterhalten. Am Donnerstag hatte der Landkreis das Badeverbot für den Haselünner See nach ersten Prüfungsergebnissen erstmals ausgesprochen. Das Badeverbot für den Lünner See besteht bereits seit Mitte August und wurde noch einmal verlängert. In der Badesaison, die noch bis zum 15. September andauert, entnimmt der Landkreis Emsland regelmäßig Proben aus den Badegewässern. Während der extremen Hitze war das Intervall zur Beprobung der EU-Badegewässer von drei auf zwei Wochen verkürzt worden und wird aktuell weiterhin in diesem Rhythmus durchgeführt. /sms
Aktuelle Mitteilungen zu niedersachsenweit allen EU-Badegewässern und die Ergebnisse der mikrobiologischen Messungen können zeitnah dem Badegewässer-Atlas Niedersachsen unter www.apps.nlga.niedersachsen.de/eu/batlas/ im Internet entnommen werden.