Land soll Seeschleusen-Neubau zuR Hälfte bezahlen
Papenburg. Das Land soll sich an den Kosten für den Neubau der Seeschleuse beteiligen. Das wünscht sich die Stadt. Nach Informationen des NDR hat es dazu bereits Gespräche mit dem Wirtschaftsministerium in Hannover gegeben. Demnach hofft die Stadt, dass das Land die Hälfte der 70-Millionen-Euro-Maßnahme finanziert. Diese Wünsche seien aber nur schwer zu erfüllen, hieß es aus dem Ministerium. Die Seeschleuse in Papenburg ist ein Hundert Jahre alt und muss erneuert werden.