KZ-Überlebende in Lingen empfangen

Lingen – Im historischen Rathaus wurden am Freitag sechs  ehemalige KZ-Häftlinge empfangen. Die Männer und Frauen aus Polen überlebten den Terror der Nationalsozialisten  in den Konzentrationslagern Auschwitz-Birkenau, Dachau, Mauthausen und Ravensbrück. Sie sind im Rahmen eines Austauschprojekts des Maximilian-Kolbe-Werks nach Lingen gekommen. Dort sind sie im Ludwig-Windthorst-Haus untergebracht. Während des zweiwöchigen Aufenthalts berichten sie Jugendlichen von ihren Erlebnissen. Bei dem Empfang im historischen Rathaus bat Lingens zweite Bürgermeisterin Monika Heinen die Überlebenden um Verzeihung für die Gräueltaten der Nationalsozialisten. Gleichzeitig bedankte sie sich für den Besuch und die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. /ig

Geschrieben von