Kriminalstatistik: Mehr Wohnungseinbrüche als 2012
Emsland / Grafschaft Bentheim – Die Polizei hat am Mittag die Kriminalstatistik für 2012 vorgestellt. Die Anzahl der Straftaten hat sich demnach im Vergleich zum Vorjahr nicht wesentlich verändert, die Aufklärungsquote liegt bei rund 61 Prozent. Dabei gibt es vor allem zwei Straftatbestände in denen die Häufigkeit gestiegen ist, so Polizeichef Karl-Heinz Brüggemann.
„Zum Einen sind es die Wohnungseinbrüche, die deutlich in der Anzahl zugenommen haben, wobei jeder Wohnungseinbruch natürlich gerade die Opfer besonders berührt, wenn man da in seinem eigenen Haus, in seiner eigenen Wohnung aufgesucht wird. Der zweite Punkte eben die Alkoholisierung, insbesondere bei den Körperverletzungsdelikten, die doch im Vergleich zu 2011 deutlich zugenommen hat.“
Ein weiteres Problemfeld sind Vermögens- und Fälschungsdelikte, da geht es vor allem um die Manipulation von Kartenzahlgeräten. Allein bei einem manipulierten Gerät in einem Nordhorner Möbelhaus wurden im vergangenen Jahr die Daten von 1500 Kunden ausgelesen, in einem Fall verlor ein Betroffener so rund 8000 Euro. Einzelheiten zur Kriminalstatistik hören Sie morgen in „Durch den Tag“.