Kriminalprävention: Zivilcourage Teil 1
Auch im neuen Jahr setzen wir unsere Zusammenarbeit mit der Polizei fort. Uwe van der Heiden von der Polizei Nordhorn ist an dieser Stelle immer freitags zu hören mit seinen Ratschlägen und Tipps zur Kriminal-Prävention. Zu Beginn des Jahres wollen wir uns einem Thema widmen, das immer mal wieder in den Medien behandelt wird, und zwar immer dann, wenn sie fehlt: Die Zivilcourage. Wenn Gaffer lieber ein Unfall-Opfer filmen, statt zu helfen oder wenn Leute über einen sterbenden Mann hinwegsteigen, um an einen Geldautomaten zu kommen. In der heute beginnenden Reihe wollen wir klären, was Zivilcourage eigentlich ist und wie man couragiert eingreifen kann, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.