Kriminalprävention: Kettenbriefe

Vielleicht erinnert sich der eine oder andere an die berüchtigten Kettenbriefe, die früher mit der Post kamen. Diese funktionierten immer nach dem Schneeball-Prinzip, denn man sollte diesen Brief kopieren und an zehn andere Empfänger schicken. Jeder einzelne von diesen zehn dann an zehn weitere und so weiter. Wenn man das nicht täte, käme großes Unglück über einen. Mein letztes Erlebnis mit einem Kettenbrief ist jetzt schon einige Jahre her, aber Uwe van de Heiden von der Polizei Nordhorn berichtet jetzt von aktuellen Fällen – jetzt natürlich online, verbreitet über Messenger-Dienste wie What´s App, ICQ und andere.

Geschrieben von