Konjunktur auf der Ems-Achse kühlt ab
Emsland / Grafschaft Bentheim. Die Konjunktur im Gebiet der Wachstumsregion Ems-Achse hat es nicht geschafft das hohe Niveau der vorherigen Quartale zu halten. Das teilt die Industrie- und Handelskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim mit. Der Konjunkturklimaindex, der wichtigster Gradmesser der regionalen Wirtschaft, sank um acht Punkte auf 112 Zähler. Damit liegt der Index erstmals seit dem 3. Quartal 2016 wieder unter dem langjährigen Durchschnitt. Das ist das Ergebnis der gemeinsamen Auswertung der Konjunkturumfrage durch die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim, die IHK für Ostfriesland und Papenburg und die Wachstumsregion Ems-Achse. Beide Komponenten des Konjunkturklimaindex, die Geschäftslage und die Geschäftserwartungen, schwächten sich ab. Auch wird erstmals seit dem 3. Quartal 2016 die künftige Entwicklung von Unternehmern überwiegend skeptisch beurteilt. Geschäftsrisiko Nummer 1 aus Sicht der Unternehmen ist weiterhin der Fachkräftemangel. Aber auch die Energie- und Rohstoffpreise tauchen weiter auf dem Risikoradar der Unternehmen auf, heißt es in einer Pressemitteilung. /sms