Keine Vogelgrippe mehr in der Grafschaft

Grafschaft Bentheim – Das Vogelgrippesperrgebiet in der Grafschaft wurde aufgehoben. Die Gemeinden Laar und Emlichheim waren hauptsächlich von Verschleppung des Erregers betroffen. Da es zu einer schnellen Bekämpfungsmaßnahme kam, konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Der Ausbruch der Vogelgrippe in einem Freilandbestand mit 38.000 Legehennen ist vermutlich auf den Kontakt der Legehennen mit Wildvögeln zurückzuführen. Die Viren haben generell geringe krankmachende Eigenschaften bei Geflügel. Für den Menschen sind sie ungefährlich. 38.000 Legehennen mussten getötet werden.

Geschrieben von