Emsland

Katholikenrat im Bistum fordert öffentlichen Diskurs über Digitalisierung

Emsland/Grafschaft Bentheim – Der Katholikenrat im Bistum Osnabrück fordert einen breiten öffentlichen Diskurs über die Chancen und Risiken der Digitalisierung. Das hat das Bistum heute mitgeteilt. In einem Positionspapier der Laienvertretung des Bistums heißt es, dass neue Technologien den Alltag und die Arbeitswelt verändern. Dazu gehörten unter anderem medizinische Eingriffe durch Roboter, selbstfahrende Autos oder Drohnen als Paketzusteller. Im Prozess der Digitalisierung brauche es Mitbestimmung, starke Gewerkschaften und engagierte Betriebsräte, heißt es in dem Positionspapier weiter. Es bestehe nämlich die Gefahr, dass Beschäftigte durch eine dauerhafte Erreichbarkeit einer permanenten Belastung und Kontrolle ausgesetzt seien. /ha

Geschrieben von