Jugendliche aus Spelle sammeln Plastikdeckel für Polio-Impfung
Spelle – Jugendliche aus dem Jugendforum Spelle sammeln Plastikdeckel zugunsten von Polio-Impfungen. Das hat die Samtgemeinde Spelle mitgeteilt. Mit der Aktion „500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung“ beteiligen sie sich an einer Sammelaktion des Rotary-Clubs, bei der Plastikdeckel unter anderem von Mehrweg- und Einwegflaschen gesammelt werden. Dafür stehen bis Ende August Sammelbehälter an verschiedenen Stellen in der Samtgemeinde. Die gesammelten Deckel dienen der Finanzierung einer Polio-Impfung. Für die Kosten eines Impfstoffes ist ein Kilogramm Plastik nötig. Das entspricht einer Menge von circa 500 Deckeln. Die Kinderlähmung Polio ist eine hochansteckende Krankheit. Vor allem Kleinkinder, aber auch Erwachsene können sich infizieren. Der Virus verursacht Lähmungen und Verkrüppelungen, die Krankheit kann auch zum Tod führen. /haInitiieren die Sammelaktion „500 Deckel für 1 Leben ohne Kinderlähmung“ in der Samtgemeinde Spelle (von links): Jugendpfleger Peter Vos, Justin Rauen (Jugendforum), Erzieher Stefan Sommer, Katja Bröcker, Celina Nitsch (beide Jugendforum) und Samtgemeindebürgermeister Bernhard Hummeldorf. Foto (c) Samtgemeinde Spelle