IG Metall Rheine meldet: Warnstreiks der Textil- und Bekleidungsindustrie ab 01. Februar
Emsland / Grafschaft Bentheim – In den Tarifverhandlungen der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie konnten sich die IG Metall und der Arbeitgeberverband textil + mode nicht auf ein Tarifergebnis einigen. Das Angebot der Arbeitgeber von einer Erhöhung der Löhne und Gehälter um 1,7 Prozent zum 01. September 2019 und weiteren 1,7 Prozent im kommenden Jahr bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von 28 Monaten sei eindeutig zu mager, so Karin Hageböck, Geschäftsführerin der IG Metall Rheine. Das Angebot zeige, dass die Arbeitgeber nicht ernsthaft verhandeln wollen. Die IG Metall fordert neben einer Entgelterhöhung um 5,5 Prozent u.a. auch eine Arbeitszeitsouveränität. Daher werde es ab dem 01. Februar Warnstreiks geben, so die Geschäftsführerin der IG Metall Rheine. /nh