Emsland

IG BAU kritisiert niedrige Löhne für Vollzeit-Beschäftigte

Emsland – Die Industriegewerkschaft Bauen – Agrar – Umwelt kritisiert niedrige Löhne für Vollzeit-Beschäftigte. In einer Pressemitteilung der IG BAU Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim heißt es, 20.300 Vollzeit-Beschäftigte im Landkreis Emsland würden weniger als 2.200 Euro brutto im Monat verdienen, ihnen könnte im Alter Hartz IV drohen. Das seien 23 Prozent aller Menschen, die im Kreis eine Vollzeit-Beschäftigung haben. Die IG BAU beruft sich bei diesen Zahlen auf eine aktuelle Statistik der Arbeitsagentur. Der stellvertretende Bezirksvorsitzende der IG BAU, Herbert Hilberink, spricht in diesem Zusammenhang von einem Ausufern des Niedriglohnsektors und einem unhaltbaren Zustand. Bei vielen Beschäftigten sei die Angst vor Hartz IV groß, deshalb würden sie auch Niedriglöhne akzeptieren. Dabei hätten die meisten Betriebe durchaus Spielraum, mehr als den gesetzlichen Mindestlohn zu bezahlen. Eine wichtige Absicherung gegen Armutsrenten seien Tarifverträge, so Hilberink weiter. In Zeiten eines massiven Fachkräftemangels im Handwerk sollten Arbeitnehmer wenn möglich auf den Tariflohn bestehen./wp

Geschrieben von