Glasfaserausbau in Schapen hat begonnen
Schapen – In Schapen haben die Bauarbeiten zum Glasfaserausbau begonnen. Das hat die Samtgemeinde Spelle mitgeteilt. Das Unternehmen Deutsche Glasfaser hat die zentrale Verteilerstation, den sogenannten „Point of Presence“ (PoP) bereits aufgestellt, obwohl erst vor wenigen Tagen feststand, dass der Breitbandausbau für schnelles Internet in Schapen realisiert werden soll. 53 Prozent der Haushalte haben sich in Schapen für einen Glasfaseranschluss entschieden. In den nächsten Wochen sollen weitere Unterverteiler eingerichtet werden. Am Freitag veranstaltet die Deutsche Glasfaser in Schapen einen „Tag des offenen PoPs“. Hier haben Interessierte die Gelegenheit, sich über das zwei mal drei Meter große Gebäude neben der Bushaltestelle Kolpingstraße und um alle Fragen rund um die Technik zu informieren. Die Informationsveranstaltung beginnt um 15 Uhr. /ha
Verfolgen den Beginn der Bauarbeiten zur Verlegung des Glasfasernetzes in Schapen, der mit dem Aufstellen des „Point of Presence“ eingeläutet wurde: (von links) Michael Molitor (Projektleiter Deutsche Glasfaser), Ben Meijer (Bauleitung Deutsche Glasfaser), Samtgemeindebürgermeister Bernhard Hummeldorf, Erster Samtgemeinderat Stefan Lohaus und Bürgermeister Karlheinz Schöttmer. Foto (c) Samtgemeinde Spelle