Gemeinde Rhede appeliert an niederländisches Bildungsministerium

Rhede – Die Gemeinde hat sich mit einem Schreiben an die niederländische Bildungsministerin Jet Bussemaker gewandt, weil der Deutschunterricht an Berufsschulen im Nachbarland abgeschafft werden soll. Bürgermeister Gerd Conens betont in dem Schreiben, dass es inzwischen viele niederländische Arbeitnehmer in Rhede gebe. Eine Fortsetzung dieses Trends sei nur möglich, wenn entsprechende Sprachkenntnisse vorhanden seien, so Conens weiter. Auch in den Niederlanden gibt es Kritik an der Abschaffung des Deutschunterrichts, das Ministerium hält aber an den Plänen fest. Die Ministerin spricht sich dafür aus, dass Wirtschaft und grenznahe Bildungseinrichtungen den Deutschunterricht im Bedarfsfall auf eigene Faust organisieren.

Geschrieben von