Gedenken an Ausbruch des 1. Weltkriegs
Rhede – Wenige Tage bevor sich das Attentat auf das österreichische Thronfolgerpaar, das als Auslöser des 1. Weltkriegs gilt, zum 100. mal jährt, hat der Landkreis am Abend zu einer Gedenkfeier geladen. Dabei warnte Landtagspräsident Bernd Busemann davor, die Augen vor aktuellen Konflikten zu verschließen und erinnerte daran, dass selbst die Ukraine-Krise als Spätfolge des 1. Weltkriegs gesehen werden kann. Und auch Festredner Professor Dr. Bernd Faulenbach wies auf die Folgen des Weltenbrands hin, aus denen heute Lehren gezogen werden müssten. Es sei gut, dass Europa 100 Jahre nach Kriegsausbruch zusammen gerückt sei. Die Europäische Union sei ein wertvolles Gut. Die Gedenkfeier fand in der alten Kirche in Rhede statt, die seit einigen Jahren als Gedenkstätte für die in den Weltkriegen gefallenen Soldaten gilt.