Emsland/Grafschaft Bentheim

Extreme Trockenheit – Feuerwehren rücken zu Bränden in der Region aus

Emsland / Grafschaft Bentheim – Die Feuerwehren in der Region mussten gestern erneut zu Flächenbränden ausrücken. In Haselünne stand am Mittag ein Kornfeld an der Straße „Stadtmark“ in Flammen. Der Brand war durch einen Mähdrescher ausgelöst worden. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen. Auch in Salzbergen hat gestern Mittag eine abgeerntete Ackerfläche im Stovener Wald gebrannt. Dort standen 5000 Quadratmeter in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, die Brandursache ist noch unklar. Darüber hinaus hat in Salzbergen gestern Morgen eine Böschung auf 300 Quadratmeter an der Devesstraße gebrannt. Auch hier konnte die Feuerwehr den Brand löschen und eine weitere Ausdehnung der Flammen verhindern. Brandursache könnte eine weggeworfene Zigarettenkippe gewesen sein. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass wegen der extremen Trockenheit Brände schnell durch Unachtsamkeit entstehen können und bittet daher diesbezüglich achtsam zu sein und Zigarettenkippen unter keinen Umständen in die Natur zu werfen. /nh

Geschrieben von