Experteninterviews sollen Aufschluss über grenzüberschreitende Kultur-Zusammenarbeit geben

Emsland/Grafschaft Bentheim. Emsländische Landschaft und EUREGIO wollen mit Experteninterviews mehr über die Zusammenarbeit zwischen niederländischen und deutschen Kulturpartnern erfahren. Die Experteninterviews sollen in der kommenden Woche mit kulturellen Akteuren aus der Grafschaft Bentheim und dem südlichen Emsland geführt werden. Unter anderem sollen mögliche Themen für grenzüberschreitende Kulturprojekte ausgelotet werden. Insgesamt sollen dazu 60 Kultur-Vertreter im gesamten EUREGIO-Gebiet interviewt werden. Die Interviews werden im Rahmen des Projekts „Grenzüberschreitende Zukunftsvision Kultur 2015 – 2020“ geführt.

Geschrieben von