Papenburg

Erprobungsfahrt und Ablieferung der AIDAnova später als geplant

Papenburg – Die erste Erprobungsfahrt und die Ablieferung der AIDAnova erfolgen später als ursprünglich geplant. Das teilt die Papenburger Meyer Werft mit. Da es sich bei der AIDAnova um das größte je in Deutschland gebaute und zugleich das erste zu 100% mit Flüssigerdgas betriebe Kreuzfahrtschiff handelt, gebe es eine Vielzahl technischer Neuentwicklungen. Es gelte alle Systeme umfassend zu testen und einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Aufgrund des aktuellen Ausbaustatus könne die Terminplanung entsprechender Tests nicht mehr eingehalten werden. Dementsprechend werden sich auch die erste Erprobungsfahrt und die Auslieferung des Kreuzfahrschiffes verschieben. Man bedauere diese Terminänderung. Für die Meyer Werft sei es aber sehr wichtig, dass Schiff äußerst gründlich zu testen und in der gewohnten Qualität fertigzustellen, so Geschäftsführer Tim Meyer. /wp

Geschrieben von