Emslandmuseum zeigt Geschichte der Tödden & Hollandgänger
Zehn Minuten mit dem Fahrrad zur Arbeit. Wer einen solch kurzen Arbeitsweg hat, der darf sich schon glücklich schätzen. Viele Menschen müssen bis zu ihrer Arbeitsstelle mehrere hundert Kilometer pendeln. Andere gehen gleich für eine längere Zeit an den Ort, an dem sie Arbeit gefunden haben. Häufig, weil ihnen kaum eine andere Wahl bleibt. Das ist heute so, war gerade hier in unserer Region aber auch schon seit dem 17. Jahrhundert der Fall. Damals verdienten die sogenannten Tödden und Hollandgänger den Lebensunterhalt für ihre Familien im Emsland und den angrenzenden Gebieten. Die Geschichte dieser Menschen wird nun in einer Ausstellung im Emslandmuseum Lingen gezeigt.Ems-Vechte-Welle Reporterin Wiebke Pollmann berichtet.
Die Ausstellung im Emslandmuseum Lingen kann noch bis zum 3. Februar 2019 besucht werden. Das Emslandmuseum ist immer von Dienstag bis Sonntag zwischen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr geöffnet.