Ems-Achse sucht Projekte zur Förderung von Arbeitslosen und Beschäftigten
Papepnburg – Das regionale Fachkräftebündnis Ems-Achse ruft Weiterbildungsträger und Bildungseinrichtungen in Ostfriesland, dem Emsland und in der Grafschaft Bentheim dazu auf, Projektvorschläge einzureichen. Die Vorschläge sollen zur Verbesserung der Qualifizierung von Arbeitslosen und zur Weiterbildung von Mitarbeitern führen. Im Fokus der Arbeitslosenprojekte stehen Frauen, die durch eine Qualifizierung für den Arbeitsmarkt fit gemacht und in Arbeit vermittelt werden sollen. Außerdem können Konzepte eingereicht werden, die auf den Abschluss eines berufsbezogenen Zertifikates für Beschäftigte abzielen. Gefördert werden die Projekte im Rahmen der Fachkräfteinitiative vom Land Niedersachsen. /ha
Die Auswahl der Projekte erfolgt in einem mehrstufigen Verfahren. Weiterbildungsträger senden eine Interessenbekundung (max. 2 Seiten Projektbeschreibung) per E-Mail an stagnet@emsachse.de. Frist für die Zusendung ist der 31. Dezember 2018. Die Steuerungsgruppe wählt anschließend Projektvorschläge aus, die dann im Detail ausgearbeitet werden. Weitere Informationen zur Förderung, die regionale Handlungsstrategie und die Antragsunterlagen gibt es[nbsp]hier